Preise von Laguna-Achaten
Share
Liebe Sammler der besten Achate,
Gerade heute wurde ich mal wieder von einem Sammler gefragt, wie viel seine Achate wert sind, und das kommt recht regelmäßig vor.
Es ist keine einfache Frage, da Achate nicht so leicht wie Edelsteine kategorisiert werden können in Reinheit oder Farbintensität.
Einer der größten Faktoren beim Auspreisen ist sicherlich persönlicher Geschmack.
Aber damit natürlich auch offensichtliche optische Faktoren wie Feinheit der Bänderung, Kontrast, Tiefe, Rissfreiheit, und ob es ein dickes Endstück ist.
Nicht weniger wichtig sind natürlich ökonomische Faktoren wie Seltenheit der Fundstelle und Verfügbarkeit, aber auch natürlich, wie schnell und einfach sich Achate von einer Fundstelle verkaufen lassen.
Wenn Achate von einer bestimmten Fundstelle zwar schön sind und vom Preis auch niedrig, aber sich trotzdem nicht verkaufen lassen, ist der Preis dafür dennoch zu hoch.
Wenn Achate von einem anderen Fundort schön sind, allerdings viel teurer und sich dennoch sehr gut verkaufen, dann ist der Preis vielleicht genau richtig für diese Steine, oder sogar noch zu tief verglichen mit ähnlichen aussehenden Stücken von demselben Fundort von anderen Händlern.
Und somit ist Vergleichbarkeit natürlich auch noch ein anderer wichtiger Faktor, wenn es um die Preisfindung geht!
Für wie viel haben sich andere Stücke von demselben Fundort verkauft, die sich etwas ähnlich waren in Farben, Bänderung und Größe.
Aber das ist auch nur bis zu dem Punkt möglich, an dem die Achate so außergewöhnlich werden, dass sie gar nicht mehr vergleichbar sind.
Auf der anderen Seite mein Hot take des Tages:
Achate unter 40€ sind quasi wertlos, denn von Anfang bis Ende, wenn man einen Rohstein gekauft hat, ihn aufschneidet, schleift und poliert, Bilder von dem Stück macht, diese dann bearbeitet und inventarisiert, den Stein einlagert, dann die Steuern im Verkauf und gegebenenfalls noch Abgaben an die Verkaufsplattform zahlt, dann Versandmaterialien und den Versand bezahlt, und im Anschluss die Rechnungen an Buchhaltung und Steuer weitergeleitet hat, sind mit Sicherheit auch 1-2 Stunden pro Stein vergangen und der ein oder anderen Euro ausgegeben.
Um euch ein besseres Gefühl für die Werte und Wertentwicklung von Laguna Achate auf dem aktuellen Markt zu geben, habe ich genau jetzt ein wirklich spannendes Video auf YouTube veröffentlicht, ähnlich dem, welches ich vor einigen Monaten zu Malawi-Achaten veröffentlicht habe.
Die Preise von Laguna Achaten haben sich schneller gewandelt als irgendeine andere Achat-Art, die mir aktuell einfallen würde. Daher ist das eher auch eine Momentaufnahme. In 1-2 Jahren kann es wieder anders aussehen, aber aktuell geht der Trend bei Laguna-Achaten steil nach oben.
Auf meiner Website findet ihr eine schöne Auswahl an neuen Laguna-Achaten in verschiedensten Preisen.
Wenn ihr in der Suchleiste nach "Laguna" sucht, findet ihr auch gleich alle Stücke, die aktuell verfügbar sind!
Viel Spaß beim Anschauen des Videos,
Joshua und Agatebay-Team