Ich gebe Achaten eine 2. Chance.

Ich gebe Achaten eine 2. Chance.

Liebe Sammler bunter Achate,

Eine meiner liebsten Beschäftigungen ist Achate zu schneiden, und noch spezifischer Achate nach zu schneiden, um das größtmögliche Potenzial aus jedem Stein heraus zu holen. 

In dem dieswöchigen Video auf YouTube könnt ihr sehen, wie ich mein Bestes gebe Achate mit Makeln etwas makelloser zu machen. 

Meistens sind Achate mit Rissen oder abgebrochenen Stellen deutlich weniger wert als rissfreie Achate mit einer komplett durch gebänderten polierten Fläche. 

Dabei kommt es nicht unbedingt nur auf objektiv schön zu betrachtende Bänderung darauf an, sondern auch wie leicht Steine verkaufbar sind, wenn sie makellos sind, versus wenn sie Makel haben.  

In anderen Worten sind gerade in einem etwas höheren Preissegment Achate die schöne farbige Bänderung, aber Risse oder abgebrochene Stellen haben weniger Wert und schwerer zu verkaufen, als Achate die rissfrei sind, aber eine etwas weniger schöne Bänderung haben. 


Ich hoffe euch gefällt das Video mit meinen Gedanken-Prozessen dazu, und ihr findet auch gleich diese Steine und einige andere neue Stücke auf meiner Website die euch gefallen!

Der Sumatra Achat ist ein altes Stück aus meiner Sammlung, was ich schon gut 10 Jahre habe. Nun ist es auch im 2025 AGATEBAY Kalender abgedruckt, und zum ersten Mal verfügbar für euch!

Frisch dazu gibt es auch noch 2 neue Stücke aus dem Hohen Atlas Gebirge Marokkos, und 2 alte Stücke von der Middle Class Mine aus China, die ich nun erstmalig anbiete. 


Viel Spaß beim Anschauen wünschen euch,
Joshua und Agatebay-Team!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.