Achate aus der Türkei

Achate aus der Türkei

Liebe Sammlerinnen und Sammler,


Achate aus der Türkei sind schon seit vielen Jahren bekannt, dennoch hat sich dort im letzten Jahrzehnt extrem viel dort getan! Während früher hauptsächlich nur die Pseudomorphosen-Achate aus der Nähe von Cubuk, nördlich von Ankara bekannt waren, sind nun auch andere Gebiete mit Achaten in der Türkei entdeckt worden. 
Um die Kleinstadt Cubuk gibt es nun auch Funde von Donnereiern, Gang-Achaten, Plume-Achaten und Achaten in fließendem Rhyolith, so wie auch achatisiertes Holz!

Etwas weiter entfernte Funde sind die vom Schwarzen Meer, die nun sowohl in Situ als auch alluvial abgerollt gefunden werden. 

Doch die Fundstelle, auf die ich heute eingehen möchte, ist vom Fundort Almus in der Nähe von Tokat.

Bei den Achaten handelt es sich um ein recht kleines Vorkommen, welches ich bei meinem Besuch vor einigen Jahren leider nicht erreichen konnte, aufgrund eines Schneesturmes. 
Die Achate sind charakteristisch sehr glatt außen und haben eine schöne runde Mandel-Form, welche sich bei Arbeiten recht leicht aus dem Muttergestein herauslöst.
Generell ist die Schnitte-Quote guter Achate von diesem Fundort leider nicht sehr hoch, dafür ist aber die Schnittquote von Achaten mit Membran-Trümmer-Strukturen die möglicherweise höchste weltweit!

Einen Einblick in wie diese Achate genauer aussehen könnte, lernt ihr heute in dem neuesten YouTube-Video in welchem ich 6 dieser Achate aufschneide.

Auf meiner Website gibt es frisch noch weitere Stücke von diesem Fundort und auch noch herausragende Exemplare von anderen Fundstellen. 

Viel Spaß beim Anschauen der neuen Achate!


Ein wunderbares Wochenende wünschen euch,
Joshua & Agatebay-Team 
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.